· 

Online gefunden werden

Lilli Koisser von LILY Text & Content – Online gefunden werden mit Lilli Koisser hat schon über 140 Kund*innen geholfen, online gefunden zu werden und ihre Traumkund*innen von sich zu überzeugen. Ihr Angebot reicht von Onlinekursen über Coachings bis hin zum Texten der Online-Inhalte von kreativen und beratenden Selbstständigen. Auf ihrem Blog hat sie hilfreiche Tipps für Content-Marketing, Selbstständigkeit und Webtexten parat.

 

Wann hast du die Expertin in dir für Website-Texte entdeckt?

Vor ca. einem Jahr, als ich meinen Website-Workshop für Selbstständige ins Leben gerufen habe. Für mich war es ganz normal, dass meine Website bei Google gefunden wird und Interessierte mich darüber kontaktieren, aber für viele Menschen in meiner Zielgruppe nicht. Da habe ich erkannt, dass ich dieser Zielgruppe besonders gut und mit viel Impact für ihre Selbstständigkeit helfen kann!

 

Was genau bietest du Selbstständigen an?

 

Ich helfe Selbstständigen dabei, online gefunden zu werden, und biete zurzeit Webtexte, Coachings und meinen Onlinekurs “Deine Website als Kundenmagnet” an.

 

Warum hast du dich für diese Zielgruppe entschieden? Was findest du so reizvoll an dieser Zielgruppe?

Ich bin selbst Teil der Zielgruppe, da ich bereits seit 5 Jahren selbstständig bin, und kann mich so besonders gut in sie hineinversetzen. Außerdem ist es mir ein Anliegen, anderen die Selbstständigkeit zu ermöglichen und zu erleichtern, da sie viele Probleme unserer Gesellschaft lösen kann: Vereinbarkeit von Beruf und Familie, Selbstverwirklichung, Karriere mit Sinn … Es erfüllt mich mehr, Einzelunternehmer*innen zu unterstützen als Konzerne und Agenturen!

 

Wie machst du erfolgreich auf dich aufmerksam?

Meine Kund*innen finden mich über Google und Social Media. Dazu nutze ich suchmaschinenoptimierte Website-Texte, meinen Blog, Facebook, Instagram, Twitter, Pinterest, LinkedIn und seit neuestem YouTube! Der Fokus liegt dabei auf hilfreichen und persönlichen Inhalten für meine Traumkund*innen, damit ich Bekanntheit, Sympathie und Vertrauen in meiner Zielgruppe aufbauen kann.

 

Wo wirbst du für dich und dein Angebot?

Am meisten tatsächlich auf meiner Website und in meinem Newsletter. Ab und zu poste ich auch werbliche Inhalte in den sozialen Netzwerken, die ich bediene. Ich sehe Social Media aber eher als Tool, um Vertrauen zu wecken und Traffic auf meine Website zu generieren. Der Rest passiert dort!

 

Was ist dein persönliches Lieblings-Netzwerk?

Instagram! Ich bin ein ästhetischer Mensch und mag außerdem den positiven Vibe auf Instagram, der Facebook irgendwie abhanden gekommen ist. Über Instagram und Facebook bekomme ich die meisten Rückmeldungen und Interaktionen zu meinen Inhalten.

 

Was sind deine beruflichen Ziele?

Ich möchte mir ein Unternehmen aufbauen, das nicht 1:1 an meine persönliche Arbeitsleistung bzw. –zeit gebunden ist. Dazu beschäftige ich mich viel mit Onlinekursen, digitalen Produkten und Möglichkeiten wie Membership-Seiten. Ich möchte möglichst vielen Menschen helfen, eine erfolgreiche Selbstständigkeit aufzubauen und sich online zu vermarkten.

 

Was ist dein berufliches Credo?

Take it easy! 

Vielen Dank fürs Mitmachen, liebe Lilli.

 

DER FRÄULEIN-TIPP VON LILLI: 
Wie du die organische Reichweite auf Facebook erhöhst. Viel Spaß beim Lesen! 

 

www.lillikoisser.at