Claudia Bujack fertigt in ihrer Manufaktur Die Flechtwerkstatt in liebevoller Handarbeit edle Hundehalsbänder sowie exklusiven Lederschmuck nach Maß. Im Norden zwischen den Meeren entstehen in ihrer Kreativwerkstatt individuelle Einzelstücke oder kleine Serien aus edlem Leder. Auch nach zehn Jahren wird jedes Halsband von der sympathischen Unternehmerin gefertigt. Mit ihrer Liebe zu den Vierbeinern, insbesondere ihrem Berner-Mädchen Lotte, ihrer Kompetenz und nicht zuletzt ihrem Herzblut hat die 48-Jährige eine Facebook-Community mit fast 15.000 Fans aufgebaut.
Wie verkaufst du deine Produkte hauptsächlich?
Da habe ich drei Wege und alle sind auf Ihre Art erfolgreich!
1. Meine einfache Homepage hat sich mittlerweile zu einem schönen Onlineshop gemausert, der sehr gut angenommen wird. Durch einfaches Klicken wird der Warenkorb gefüllt, doch meist nehme ich nach dem Bestellvorgang noch Kontakt zum Kunden auf, um alle Details genau zu klären. Schließlich soll das Lieblingsstück ja auch 100% passen.
2. Mittlerweile beliefere ich über 30 Hundeboutiquen in ganz Deutschland und freue mich sehr, dass dort die Kunden die FLECHTWERKE live und in Farbe anfassen und anprobieren können, um dann dort direkt zu bestellen. Dabei beliefere ich keine „bekannten Ketten“, sondern kleine und feine inhabergeführte Geschäfte, die viel Wert auf Individualität legen.
3. Seit zwei Jahren habe ich mein kleines Lädchen in Hohenlockstedt (Schleswig Holstein). Zweimal monatlich öffne ich meinen „Showroom“, treffe mich vor Ort mit Kunden und Hunden für eine individuelle Beratung. Selbst in dem kleinen Örtchen Hohenlockstedt funktioniert das prima, denn ich profitiere von meinem Standort im „Norden zwischen den Meeren“, wo viele hundebegeisterte Menschen mit Ihren Vierbeinern Urlaub machen und auf dem Hin- oder Rückweg bei mir vorbeischauen.
Welches Social Media Netzwerk eignet sich für Dich? Und warum?
Hier stehen Facebook und Instagram an erster Stelle. War es früher nur Facebook, kommt man nun an Instagram nicht mehr vorbei. Hier tummeln sich die Blogger und gaaaaaanz viele Hundebegeisterte! Nun heißt es „am Ball bleiben“: Schöne Fotos posten, bei den Instagram-Storys „fuchse“ ich mich aktuell ein. Da ich noch nicht so lange auf Instagram bin, baue ich meine“ FOLLOWER-Gemeinde“ noch auf.
Wie hast du es geschafft, eine Community mit über 15.000 Hundefreunden aufzubauen?
Mmmmmhh… Wenn ich so überlege, muss ich tatsächlich sagen, dass es vor einigen Jahren etwas einfacher war. Facebook hat die Posts nicht so stark begrenzt. So schnellten die Zahlen in die Höhe. Heute bekommt nur ein Bruchteil meiner Fans die Neuigkeiten mit. Ich greife tief in die Tasche, um den einen oder anderen Beitrag zu bewerben. Das ist für kleine Manufakturen echt schwer.
Mit welchen Aktionen schaffst du Reichweite?
In dem ich den Post bewerbe, gerne auch mit einem kleinen Gewinnspiel. Doch auch hier gibt es Menschen, die nur wegen des Gewinnspiels GEFÄLLT MIR klicken und danach wieder
verschwinden. Das ist dann sehr schade.
Hast du einen Maketingplan? Wenn ja, welchen?
Nein, habe ich nicht. Fleiß, Herzblut und Bauchgefühlt ersetzen meinen Plan, und bis jetzt hat es gut funktioniert!
Wir drücken Daumen und Pfoten, dass es auch zukünftig funktioniert. Vielen Dank fürs Mitmachen, liebe Claudia Bujack.