· 

Positionierung to go

AUF POSITION!
Unabhängig davon, ob du bereits ein Unternehmen gegründet hast oder vor der Selbstständigkeit stehst: Eine klare Positionierung ist die Königsdisziplin der Kommunikation. Ein Hinterfragen lohnt immer, da es Struktur in dein Business bringt und du beständig Menschen von deinem Angebot überzeugen möchtest. Natürlich weißt du, was du kannst und was du anbietest. Aber bringst du dein Hauptthema knackig und verständlich auf den Punkt? Eine gute Positionierung besteht aus verschiedenen Bausteinen und impliziert deine Leistungen sowie dein Kundenprofil:

1. Der Elevator Pitch
Einmal bitte in den vierten Stock – und huch, ein begehrter Kunde steigt in den Fahrstuhl –das ist deine Chance: Überzeugst du ihn in 60 Sekunden und mit wenigen Worten von deinem Angebot? Für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance.

2. Mit wem haben es deine Kunden zu tun?
Na, mit dir. Du bist die Expertin, die x, y und z kann. Du weißt mehr als deine Zielgruppe und kennst die Lösung für ihr Problem. Beschreibe, was dich auszeichnet und wie du dich vom Wettbewerber unterscheidest. Allein deine Berufsbezeichnung kann ein Türöffner sein.

3. Die Zielgruppe
Je präziser die Vorstellung von deinem Wunschkunden ist, desto eher erreichst du ihn in seinen Bedürfnissen. Wer sich missverständlich ausdrückt, verliert Interessenten. Nimm dir Zeit für die Wahl deiner Zielgruppe.

4. Der Auftritt
Ein schönes Logo, ein stimmiges Briefpapier, eine ansprechende Visitenkarte, eine sympathische Homepage – damit zeigst du Profil und lädst deinen Kunden ein. Zieh unbedingt einen roten Faden durch deine Kommunikation. Präsentiere dich glaubwürdig und sympathisch!