· 

Nobelhart & Schmutzig

Wenn es so etwas wie einen Ort gibt, an dem der Ursprung zum Ursprung findet, dann könnte er in der Küche vom Nobelhart & Schmutzig liegen. Hier ist das Normale zurückgekehrt, die fetten Jahre der Industrialisierung sind ausgeblendet. Für Billy Wagner Nobelhart & Schmutzig ist kein Berg zu hoch und kein Weg zu kurz, um (am Supermarkt vorbei) an die hochgeschätzten lokalen Lebensmittel zu kommen. Ein minimalistischster Versuch, seine Geisteshaltung zu erforschen. Aber ein wichtiger.

Ihr seid das politischste Restaurant Deutschlands - was bedeutet das?
Wenn ich Lebensmittel kaufe (ich benutze bewusst das Wort Lebensmittel – da steckt so viel drin), dann treffe ich eine Wahl, über das angebaut, gezüchtet etc. wird. Somit ist nicht ausschließlich der Handel oder der Lebensmittelproduzent an dem Verfall unserer Esskultur schuld, sondern auch der, der das Angebot annimmt. Als Restaurant hat man somit eine große Verantwortung, was man unter welchen Bedingungen einkauft, weil man damit ein System unterstützt. Somit ist, wie jedes Handeln, das Handeln jedes einzelnen eine politische Tätigkeit. 


Ich denke was, was du nicht denkst. Was ist das in deinem Fall? (Auf die Deutschen bezogen)

Ich lasse mich nicht (ent-)täuschen. Veränderung entsteht aus Enttäuschung. Nur wenn ich dauernd enttäuscht werde, mache ich mich auf, um etwas dagegen zu unternehmen. Ein Beispiel: Ich kaufe nicht mehr die geschmacklosen Erdbeeren im Supermarkt, nur weil sie sehr hübsch sind.


Warst du echt 20 Jahre nicht in einem Supermarkt? Nicht einmal heimlich...?

Um Lebensmittel einzukaufen, wie das alle machen, nein. Aber ich war sicher in den letzten 20 Jahren mal im Discounter oder Supermarkt. 


Welche Einstellung braucht man, um dich in Gänze zu verstehen?

Egoismus und Hartnäckigkeit. Egoismus: Um sich nur das Beste in den Mund zu stecken. Hartnäckigkeit: Doch noch zwei Straßen weiterzulaufen, weil dort der bessere Bäcker ist. 


Was tust du dafür, dass sich hier etwas ändert (Stichwort: Esskultur)?

Das Restaurant HORVÁTH und wir, das Nobelhart & Schmutzig Restaurant, haben Die Gemeinschaft gegründet, einen Verein, um Lebensmittelproduzenten näher an Gastronomen zu bringen. Restaurants und so sind cool. Aber wir müssen daran arbeiten, dass Essenszubereitung und der Aufwand, der dahintersteckt, cooler wird. Dass die Leute die Liebe zum Essenkochen und zum Lebensmittelanbau entdecken. 


Wie lautet deine Mission?

Fass` dein Essen mal wieder an! 

 

www.nobelhartundschmutzig.com

die-gemeinschaft.net

 

#saveyourlifestyle

Foto: Marko Seifert