· 

So erhöhst du deine Reichweite!

SO ERHÖHST DU DEINE REICHWEITE


Facebook ist ein komischer Kauz.

Seit ein paar Wochen stelle ich auf meinem Facebook-Kanal Menschen aus der Gastro-Branche vor: Restaurantbesitzer, Köche, UnternehmerInnen. Das Ziel ist es, diesen Köpfen Aufmerksamkeit zu schenken, ganz einfach: Weil sie unsere kulinarische Welt ein bisschen besser machen. Jeder für sich, jeder auf seine eigene Art und Weise. Um möglichst viele (potenzielle) Kunden und Gäste zu erreichen, lautet die Bestellung: „Reichweite und Interaktionen, bitte!“

Wann funktioniert ein Post? Oder auch: Wann ist Content erfolgreich? Jeder, der eine Unternehmensseite führt, weiß, dass es keine Selbstverständlichkeit ist, Traffic zu generieren. Die organische Reichweite (Menschen, die du kostenlos erreichen kannst) ist in den letzten Jahren stark gesunken. Der Algorithmus macht uns einen Strich durch die Rechnung. Das kann nerven, weil es null zielführend ist. Oder solltest du es dem Universum überlassen, wer deinen Beitrag sieht? Nö.

👉 Du hast Zeit investiert
👉 Du hast etwas Spannendes zu erzählen
👉 Du willst deine Botschaft in deiner Zielgruppe platzieren

Gib` dich also nicht mit ein paar mickrigen Gefällt mir`s zufrieden. Du hast mehr verdient.

Was also tun, wenn ein Beitrag organisch nur 300 Menschen erreicht und der vorherige 3000? Ein kleines Fazit aus meiner Kampagne, das dich und deine Unternehmensseite weiterbringen könnte:

❶ Fernglas raus 
Als allererstes beobachtest du ab sofort deine Beiträge. In den Insights findest du wertvolle Informationen. Die findest du in der Navigation deiner Facebook-Seite. Hier siehst du u.a., welcher Beitrag die höchste Reichweite erreicht hat (klicke links auf Beitrag). Kurz gesagt: Schaue, welcher Beitrag gut läuft und welcher eher nicht.

❷ Ads schalten
Um einen Post zu pushen, kannst du ihn zusätzlich bewerben. Manchmal lohnen sich fünf bis zehn Euro, um deine Arbeit mit Interaktionen zu belohnen und deinem Ziel näher zu kommen. Da der Werbeanzeigenmanager eher einem Dschungel gleicht, führe ich es in diesem Blog nicht weiter aus (dazu ein anderes Mal!).

❸ Das Bild: And the winner is...
Oder überhaupt ein Foto oder eine Grafik sind wichtig. Meine größten Sympathieträger in den letzten zwei Wochen waren Gaby Gaßmann / MAGNUS Mineralbrunnen (6,2K) und Gerhard Retter / CORDO (5,2K). Sie geben den Persönlichkeiten hinter den Unternehmen ein „privates“ Gesicht und implizieren eine fröhliche und positive Stimmung. 
Die 3D-Galloway-Rinder (1,4K) von Bunde Wischen kamen dagegen (und komischerweise) gar nicht an, bzw. wurde der Post nicht weit ausgespielt. Bewerben allerdings auch nicht möglich. Spaßeshalber werde ich den Beitrag in der nächsten Zeit noch einmal bringen mit einem anderen Foto. (Also bitte nicht wundern, wenn es so weit ist.)

❹ Länge des Beitrags
Hier scheiden sich die Geister, ob es 120 oder 250 Zeichen sind - oder auch deutlich mehr – wie in meinem Fall: Mit über 4000 Zeichen hat der Beitrag von Franziska Heinemann-Schulte über 6750 Menschen erreicht und 469 Klicks auf Beiträge erzielt. Auf die Länge kommt es also nicht unbedingt an... Was immer geht: Zitate! Nur bitte sparsam sein mit Text im Bild. Das mag Facebook nicht so. 

❺ Der Inhalt 
Links auf Webseiten funktionieren nicht (mehr). So meine Erfahrung. Den großen Überraschungsmoment hatte ich im Post von Restaurant Jellyfish by Stefan Fäth. Sein Beitrag lief überhaupt nicht an; nach sechs Stunden hatten wir keine zehn Gefällt mir´s und kaum Interaktion. Damit wollte ich mich nicht zufriedengeben. Ich habe den Beitrag gelöscht und nochmals – ohne Verlinkung auf seine Seite! – online gestellt. Innerhalb der nächsten 24 Stunden wurde das Interview 23 Mal geteilt und hat sensationelle 850 Interaktionen erzielt. Das gefällt mir. (Den Link habe ich später wieder reingesetzt.)

 

Dies fürs erste. Wie ihr seht, ist der Kauz unberechenbar. Und wie mit jedem kauzigen Fall braucht es Geduld und Spucke, um ihn ein bisschen zu verstehen. Viel Spaß beim Ausprobieren – notfalls auch mit Gruß nach oben.


Dein Fräulein Schmidt ♡ 

 

#saveyourlifestyle
#pimpyourbusiness